Datenschutz
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Der KTV Freienbach bearbeitet Ihre Daten verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit dem revidierten Datenschutzgesetz der Schweiz (revDSG) sowie den einschlägigen Bestimmungen.
1. Verantwortliche Stelle
KTV Freienbach
8807 Freienbach
Schweiz
📧 E-Mail: [info@ktv-freienbach.ch]
🌐 Website: [www.ktv-freienbach.ch]
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Zweck der Datenbearbeitung
Wir bearbeiten personenbezogene Daten von Mitgliedern, Interessierten, Teilnehmenden an Veranstaltungen sowie Website-Besuchern ausschliesslich zur Wahrung unserer Vereinsaufgaben, insbesondere:
-
Verwaltung und Betreuung von Mitgliedern
-
Organisation von Trainings, Wettkämpfen und Anlässen
-
Kommunikation per E-Mail, Telefon oder Post
-
Abwicklung von Mitgliedschaften, Beiträgen und interner Administration
-
Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Fotos von Vereinsaktivitäten)
-
Pflege der Vereinsgeschichte (Archivierung)
3. Welche Daten werden erfasst?
Wir bearbeiten in der Regel folgende Daten:
-
Name, Vorname
-
Adresse, E-Mail, Telefonnummer
-
Geburtsdatum (z. B. bei Alterskategorien)
-
Vereinsfunktionen (z. B. Trainer/in, Vorstandsmitglied)
-
Teilnahme an Trainings, Wettkämpfen oder Veranstaltungen
-
Bild- und Videomaterial (siehe Ziffer 6)
Diese Daten erhalten wir in der Regel direkt von Ihnen, z. B. bei einer Anmeldung, per E-Mail oder über ein Online-Formular.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Personendaten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
-
Sie haben ausdrücklich eingewilligt,
-
es ist für die Durchführung des Vereinszwecks erforderlich (z. B. Anmeldung bei Verbänden, Turnieren),
-
es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
Wenn wir Dritte (z. B. Anbieter für Hosting, Vereinssoftware, Druckdienste) beauftragen, stellen wir sicher, dass der Datenschutz auch dort eingehalten wird – insbesondere durch Verträge oder geeignete Garantien.
5. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Manipulation zu schützen. Der Zugriff auf Vereinsdaten erfolgt nur durch befugte Personen.
6. Fotos und Videos
Im Rahmen unserer Vereinstätigkeit erstellen wir gelegentlich Fotos und Videos, z. B. bei Trainings, Wettkämpfen oder Anlässen. Diese Aufnahmen können auf unserer Website, in sozialen Medien oder Vereinsbroschüren verwendet werden.
Wenn Sie nicht möchten, dass Aufnahmen von Ihnen veröffentlicht werden, teilen Sie uns dies bitte mit – wir respektieren Ihren Wunsch jederzeit.
7. Nutzung unserer Website
Beim Besuch unserer Website können folgende technische Daten automatisch erfasst werden (sog. Server-Logdaten):
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit
-
aufgerufene Seiten
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
Diese Informationen dienen ausschliesslich der Sicherstellung des technischen Betriebs und der Optimierung unseres Online-Angebots.
Unsere Website kann Cookies verwenden, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen oder die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren oder löschen.
8. Ihre Rechte
Sie haben gemäss revDSG jederzeit folgende Rechte:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
-
Löschung, sofern keine gesetzlichen Pflichten oder berechtigten Gründe entgegenstehen
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an uns über die im Abschnitt 1 genannte Adresse.
9. Aufbewahrungsdauer
Personendaten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
10. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version, veröffentlicht auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: 09.06.2025